Unser Vorstand
An der Generalversammlung vom März 2023 haben die Mitglieder ein neues Team in den Vorstand gewählt.
Präsident:
Rui Biagini
Schützenstrasse
8702 Zollikon
Mitglieder
Bea Bruderer
Anja Hammächer
Lisa Meyerhans
Claudia Nett
Nicole Watkins
Seit 100 Jahren für die Natur in Zollikon
Der Ornithologische Verein Zollikon hat 2021 sein 100jähriges Bestehen gefeiert. Er wurde aus Kreisen der Geflügel- und Kaninchenzüchter gegründet, die sich dadurch günstigere Einkaufspreise für Tierfutter versprachen. Noch 1946 wurde unter anderem in den Vereinsstatuten die «Haltung, Zucht, Vermittlung und Verbreitung bodenständiger, wirtschaftlicher Nutzrassen in Hühnern, Enten Gänsen und Tauben» als Vereinsziel festgehalten.
Heute ist das Hauptanliegen des Vereins der Natur- und Vogelschutz sowie die Vermittlung von Informationen über die Vogelwelt Zollikons. Im Frühling bietet der Verein Exkursionen in die nahe Umgebung an. Vögel werden beobachtet und die Teilnehmer*innen lernen, sie an ihrem Gesang zu erkennen.
Um die Lebensräume von Vögeln und Kleintieren zu fördern, pflanzte der Verein beim oberen Brunnenbächli an der Grenze zu Zumikon und im Rebrain zwischen Tertianum und Sennhof Naturhecken aus einheimischen Sträuchern. Die Pflege der Hecken beim Brunnenbächli wurde von der Gemeinde übernommen, am Rebrain kümmern wir uns weiterhin darum.
Vögel sind die auffälligsten Tiere in unserer Umgebung. Mit farbenprächtigem Federkleid und abwechslungsreichem Gesang erregen sie täglich unsere Aufmerksamkeit. Auszug aus dem Zolliker Jahresheft 2020 mit einem Text von Elisabeth Laine.