Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vier Gärten öffnen ihre Tore und lassen uns hinter die Kulissen schauen

Forchbahnstation Spital Zollikerberg Zollikon, Switzerland

Wir schauen uns die Gärten mit dem Fokus auf die Naturförderung an und erhalten Tipps, wie wir mit einfachen Mitteln mehr naturnahe Lebensräume vor der Tür schaffen können. Begleitet durch: Fabian von Mentlen, Gartenberater  

2. Zukunftsworkshop: «Naturschutz in Zollikon»

Quartiertreff Zollikerberg Binzstrasse 10, Zollikerberg, Switzerland

Der OV Zollikon und BirdLife Zürich laden zu einem zweiten Zukunfts-Workshop ein: Gesucht sind naturinteressierte Menschen, die bereit sind, sich an einem Abend zum Thema Naturschutz auszutauschen. Wir wollen die Ideen aus dem ersten Workshop weiterentwickeln und freuen uns, wenn noch weitere Personen dabei sind. Kommst du auch?

Generalversammlung Ornithologischer Verein Zollikon

Kirchgemeindehaus Zollikonberg Hohfurenstrasse 1, Zollikerberg

Die Generalversammlung des Ornithologischen Vereins Zollikon findet Ende Juni im Kirchgemeindehaus Zollikerberg statt.

Clean up-Tag auch in Zollikon

Unterer Parkplatz Schützenstrasse

Am Freitag und Samstag, 16. und 17. Sept2022 wird schweizweit ein Clean up Tag durchgeführt, an dem die Bevölkerung aufgefordert wird, in ihrer Gemeinde für etwas Sauberkeit zu sorgen. Dazu sind Helfende aus den Dorfvereinen gefragt, die sowohl im Dorf als auch im Berg in Gruppen von 3-5 Personen Fortgeworfenes und Liegengebliebenes entlang von Trottoirs,…

Aktionstag: Gemeinsam Wildrosen, Felsenbirnen und Tierlibaum pflanzen

Bushaltestelle Bahnübergang Seefeldstrasse, Zollikon, Switzerland

Gemeinsam werten wir Grünflächen entlang der Seefeldstrasse auf. Nicht einheimische Sträucher und invasive Neophyten wie der Kirschlorbeer werden entfernt. Wir pflanzen als Ersatz ökologisch wertvolle Sträucher wie Wildrosen, Felsenbirnen und Tierlibaum und zusätzlich zwei Bäume oberhalb des Wendeplatzes. Die neuen Sträucher bieten Nahrung für verschiedene Vögel und Unterschlupf für kleine Säuger.

Foto- und Filmvortrag: «Natur mit Latour»

Vogtei Herrliberg Pfarrgasse 41, Herrliberg

Hanspeter Latour stellt sein neustes Buch «365 Tage Beobachtungen und Geschichten» rund um die Biodiversität vor – seine lehrreichen, interessanten und unvergesslichen Geschichten sind ein MUSS für alle Naturbegeisterte und diejenigen, die offen sind, die Natur vor der Haustür mit anderen Augen wahrzunehmen. An seiner Seite ist Martin Leuenberger. Er ist seit Jahrzehnten im Naturschutz…

Aktionstag: Gemeinsam eine Naturoase schaffen

Uetikon am See, Kleindorf Bushaltestelle Kleindorf, Uetikon am See, Switzerland

Gemeinsam schaffen wir eine neue Naturoase mitten in Uetikon am See. Im Frühling 2022 wurde bereits eine Blumenwiese angesät, welche im nächsten Frühling in voller Pracht blühen wird. Wir pflanzen nun zusätzlich ökologisch wertvolle einheimische Sträucher und Bäume. Die neuen Sträucher bieten Nahrung für verschiedene Vögel und Unterschlupf für kleine Säuger. Zudem legen wir eine…

Wildheckenpflege im Rebrain Zollikerberg

Verbindungsweg Zollikerberg (Tertianum) Sennhof, Nähe Wehrenbachbrücke, Zollikon

Unter fachlicher Anleitung werden gezielte Schneidarbeiten vorgenommen, unerwünschte Pflanzen entfernt, Asthaufen angelegt. Alle Zollikerinnen und Zolliker sind willkommen mitzuarbeiten und für viele Tiere eine Heimat zu erhalten.

Vogelkunde-Grundkurs

Welcher Greifvogel kreist dort? Was sind das für Enten auf dem See? Was pfeift aus diesem Busch? Am Ende des Kurses können Sie die oben stehenden Fragen beantworten: Sie können die häufigsten Vogelarten unserer Umgebung nach Aussehen und einige sogar an deren Stimme bestimmen. Zudem werden Sie viel Spannendes über die Lebensweise und das Verhalten…

Vortrag Förderung der Biodiversität in Zollikon/Zollikerberg

Ort: reformiertes Kirchgemeindehaus Zollikerberg Im Anschluss an die GV des Verschönerungsvereins Zollikon informiert Christian Wiskemann, Fachberater Naturnetz Pfannenstiel, über das aktuelle und spannende Thema Biodiversität. Der Vortrag ist öffentlich und es sind alle zu diesem Anlass ganz herzlich eingeladen.